CDP Score Bericht Klimawandel
Der CDP Score Bericht ist eine umfassende Überprüfung ganzheitlicher ESG-Bemühungen. Er berücksichtigt unter anderem zahlreiche Kategorien wie Reduktionsinitiativen, Treibhausgasemissionen und zukünftige Ziele. Er ist als Benchmarking-Mechanismus für interne Orientierungshilfen sowie als vergleichende Analyse zwischen gleichrangigen Unternehmen gedacht, um fundiertere Entscheidungen in der Lieferkette treffen zu können.
Richtlinie für Konfliktmineralien
Essex Solutions unterstützt das humanitäre Ziel des Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act 2010 (Finanzmarktreform und Verbraucherschutzgesetz von 2010) für die Berichterstattung und Offenlegung von „Konfliktmineralien“ als Reaktion auf Gewalt und Menschenrechtsverletzungen beim Abbau bestimmter Mineralien.
EcoVadis Scorecard
Die EcoVadis Scorecard ist eine Überprüfung ganzheitlicher ESG-Bemühungen. Sie berücksichtigt zahlreiche Kategorien wie Umwelt, Arbeit & Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Sie ist als Benchmarking-Mechanismus für interne Orientierungshilfen sowie als vergleichende Analyse zwischen gleichrangigen Unternehmen gedacht, um fundiertere Entscheidungen in der Lieferkette treffen zu können.
Richtlinie zu Menschenrechten
Essex Solutions, einschließlich seiner Tochtergesellschaften, hat sich verpflichtet, bei allem, was das Unternehmen unternimmt, mit Integrität zu handeln. Wir verpflichten uns, unsere Geschäfte in einer Weise zu führen, die die Menschenrechte auf der ganzen Welt respektiert, schützt und fördert.
Superior Essex Due-Diligence-Bericht
Mineralien-Lieferketten – Nordamerika
Die Richtlinie zur strategischen Ressourcenbeschaffung von Superior Essex in Bezug auf das Mineralien-Lieferkettensystem in Nordamerika folgt dem Leitfaden für die Erfüllung der Sorgfaltspflicht und dem Risiko-Framework in Anhang II der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Diese Richtlinie zur strategischen Ressourcenbeschaffung zielt darauf ab, die verantwortungsvolle Beschaffung von Mineralien zu gewährleisten und gleichzeitig die Menschenrechte zu wahren und durch Kaufentscheidungen und -praktiken keinen Beitrag zu Konflikten zu leisten.